Berufliche Orientierung & Integration

Die berufliche Orientierung von Jugendlichen und Erwachsenen ist ein langfristiger Prozess, mit dem Ziel, die Übergänge in Ausbildung oder Erwerbsarbeit möglichst passgenau zu gestalten und langfristig zu sichern. Häufig verlassen junge Menschen die Schule, ohne sich ausreichend beruflich orientiert zu fühlen und werden zu Erwachsenen, die über keine konkrete berufliche Zukunftsplanung verfügen. Die individuelle Erörterung von Wünschen und Vorstellungen, Perspektiven und Möglichkeiten in Sachen Berufswahl kommt daher immer häufiger gemeinnützigen Trägern zu.

Das Thema der beruflichen Orientierung zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte und Arbeit der BauHaus Werkstätten und bildet eine wichtige Grundlage der täglichen Arbeit in den verschiedenen Projekten.

Wir werden unterstützt von:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.